Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind und wie wir sie auf unserer Website duckshooter.de verwenden. Sie sollten diese Richtlinie lesen, um zu verstehen, welche Arten von Cookies wir verwenden, welche Informationen wir mit Hilfe von Cookies sammeln und wie diese Informationen verwendet werden.

Wir verpflichten uns, die Privatsphäre der Besucher unserer Website zu schützen und eine benutzerfreundliche Erfahrung zu bieten. Diese Richtlinie gibt Ihnen auch Informationen darüber, wie Sie die Cookie-Einstellungen ändern können, falls Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder Einstellungen anpassen möchten.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es den Websites, sich Ihre Aktionen und Präferenzen (wie Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeeinstellungen) über einen Zeitraum hinweg zu merken, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch neu eingeben müssen.

Es gibt verschiedene Arten von Cookies; einige sind notwendig, um die grundlegenden Funktionen unserer Website auszuführen, während andere dazu dienen, die Leistung und Erfahrung zu verbessern. Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, den Traffic auf unserer Website zu analysieren und gezielte Werbung bereitzustellen.

  • Session-Cookies: Diese werden nur für die Dauer Ihrer Sitzung auf unserer Website erstellt und gelöscht, sobald Sie den Browser schließen.
  • Persistente Cookies: Diese bleiben auch nach dem Schließen Ihres Browsers auf Ihrem Gerät gespeichert und werden bei jedem Besuch unserer Website wieder aktiviert.
  • Erstanbieter-Cookies: Diese werden von der von Ihnen besuchten Website (duckshooter.de) erstellt.
  • Drittanbieter-Cookies: Diese werden von einer anderen Website als der von Ihnen besuchten erstellt, z.B. durch Social-Media-Integrationen oder Werbepartner.

Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website nicht unbedingt erforderlich, verbessern jedoch Ihr Surf-Erlebnis erheblich. Sie können diese Cookies löschen oder blockieren, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern. Dadurch könnten jedoch einige Funktionen unserer Website beeinträchtigt werden.

Wie verwenden wir Cookies?

Wir verwenden Cookies für verschiedene Zwecke, darunter:

Um Ihnen beim Navigieren auf unserer Website zu helfen, Ihre Präferenzen zu speichern und Informationen zu sammeln, die uns helfen, die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Die Verwendung von Cookies ermöglicht es uns, die Nutzung unseres Online-Angebots zu analysieren und Ihnen relevante Inhalte und Angebote zur Verfügung zu stellen.

Cookies sind auch für Sicherheitszwecke von wesentlicher Bedeutung, da sie uns helfen, böswillige Aktivitäten zu erkennen und zu verhindern. Wir setzen Cookies ein, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten und sicherzustellen, dass die auf unserer Website getätigten Geschäfte ordnungsgemäß durchgeführt werden.

Verwalten von Cookies

Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig. Sie können Ihre Browsereinstellungen jedoch so ändern, dass Cookies blockiert oder Sie benachrichtigt werden, wenn ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie Cookies blockieren, funktionieren bestimmte Teile unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

  • Um Cookies zu verwalten, können Sie die Anweisungen Ihres Browsers bezüglich der Einstellungen zur Cookie-Verwaltung befolgen. Diese finden Sie normalerweise im Menü 'Hilfe', 'Optionen' oder 'Einstellungen' Ihres Browsers.
  • Darüber hinaus bieten viele Browser die Möglichkeit, zusätzliche Add-ons oder Erweiterungen zu installieren, um den Datenschutz zu erhöhen oder Cookies selektiv zu kontrollieren.
  • Wenn Sie Cookies von Drittanbietern deaktivieren möchten, können Sie dies auf der Website der jeweiligen Drittanbieter tun. Für einige Werbenetzwerke gibt es auch zentrale Opt-out-Möglichkeiten.

Bitte beachten Sie, dass durch das Löschen oder Blockieren von Cookies einige der Features unserer Website nicht wie vorgesehen funktionieren und Ihr Benutzererlebnis beeinträchtigt werden könnte.

Kontakt und weitere Informationen

Wenn Sie weitere Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben, können Sie uns jederzeit unter [email protected] kontaktieren. Wir sind stets bestrebt, Ihnen transparent zu erklären, wie wir Ihre Daten verwenden.

Unsere vollständige Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen und verarbeiten, und gibt Ihnen mehr Informationen über Ihre Rechte gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen. Wir empfehlen Ihnen, unsere Datenschutzerklärung ebenfalls aufmerksam zu lesen.